Mit organisch wachsendem Projektvolumen steigt im Unternehmen der Bedarf an qualifiziertem Projektmanagement – meist werden diese Aufgaben zunächst von Mitarbeitern der Fachabteilung bzw. beteiligten Stakeholdern übernommen. Ein nicht selten eintretendes Resultat dieser Vorgehensweise sind - mit steigender Komplexität - fehlende Transparenz und somit fehlende Vergleichbarkeit und Messbarkeit von Projektergebnissen. Verstärkt wird dies durch ineffiziente Ressourcenplanung bzw. ineffizientes Projektcontrolling. Dies beginnt bereits bei der Auswahl von Managementtools, so dass Systeme und Datenbestände oft redundant geführt werden, was Kommunikationswege erschwert und Projektreviews zur Herausforderung macht.
Durch ein externes PMO, welches Hand in Hand mit der Geschäfts- bzw. Abteilungsleitung Projektportfolio-Management betreibt sichern Sie sich einen Wettbewerbs- und Kostenvorteil. Ihr perfekter Zeitpunkt zur Einführung eines PMO?
Es treten regelmäßig Ressourcenkonflikte auf bzw Ressourcen werden falsch zugewiesen
Fehler und Hindernisse wiederholen sich
Mehr als 4-5 Projekte pro Jahr sollen Bereichsübergreifend realisiert werden
Das Management pocht auf verbessertes Reporting
Projekte sind nicht „in time“ oder „in Budget“
Selbstredend unterstützen wir Sie auch mit einem Interims-Projektmanager für die ersten Projekte. Sprechen Sie uns einfach an!
Übersenden Sie uns Ihren Rückrufwunsch!
Senden Sie uns Ihre Projektanfrage und wir rufen Sie kostenlos und unverbindlich zurück.